Verkehrswende versus Wohnungsbau (heute – in Deutschland)

Natur- und Klimaschutz, ehedem auch Grüne Kernthemen, werden in diesem Streit aus dem Focus gedrängt und quasi ignoriert, wie am Beispiel der geplanten Diekmoorbebauung in diesem Beitrag erwähnt.

Bezirksamtsleiter erntet Kritik (Hamburger Wochenblatt)

Die Chance zum Dialog der Stadtteilkonferenz nutzten viele Bürger. Im Fokus u.a. der geplante Wohnungsbau im Diekmoor.

Diekmoor ist überall! (Langenhorner Rundschau)

Hamburgweit haben sich all die Initiativen zusammengeschlossen, die in ihren Stadtteilen um die Grünflächen, Parks, Kleingärten kämpfen müssen, die versiegelt und bebaut werden sollen.

Volksini startet Unterschriftensammlung: Klimaschutz statt Beton (TAZ Online)

Am Mittwoch beginnt eine neue Volksinitiative. Sie will erreichen, dass in Hamburg nahezu keine weitere Grünflächen mehr bebaut werden.

Finanzsenator nimmt neuer Volksinitiative Wind aus den Segeln (Welt Online)

Kurz nach Bekanntwerden einer neuen Volksinitiative gegen die „radikalen Baupläne“ von Rot-Grün hat sich der Finanzsenator zu Wort gemeldet.

Neue Volksinitiative wehrt sich gegen radikale Baupläne von Rot-Grün (Welt Online)

Es könnte ein ungemütlicher Herbst für den Hamburger Senat werden. Kurz vor der Bundestagswahl formiert sich eine Volksinitiative aus Umweltschützern, die sich gegen die „radikalen Baupläne“ von Rot-Grün wehrt – um die Grünflächen der Stadt zu retten.

So groß ist die Wohnungsnot in Deutschland (EenVandaag)

Ein Beitrag des niederländischen Fernsehens über die Hamburger Wohnungspolitik. Befragt wurde zu dem Thema auch die Bürgerinitiative Rettet das Diekmoor!

Leerstand und Verdrängung – Kleingartenbesitzer bangen um ihre Anlagen (Deutschlandfunk)

Der Kleingarten ist grüne Lunge, Ort der Erholung und Treffpunkt für geselliges Miteinander zugleich. Mehr als eine Million Schrebergärtner gibt es in Deutschland. Doch ihre Zahl schwindet.

Rettet das Diekmoor – Podcast mit Michael Heering (Plaudertalk)

Podcast mit Michael Heering über die verheerenden Auswirkungen auf die Flora und Fauna des Diekmoors bei einer Bebauung.

Wohnungsbaupolitik kontra Grünflächen (Hamburger Wochenblatt)

Bevor ich aber öffentliche Grünflächen antaste, frage ich doch: Wo sonst ist Raum für preisgünstige Wohnungen? Schon seit 2019 plädiert Heike Sudmann für die Verlegung der Messehallen aus dem Zentrum.