Veranstaltungen 2025
Mit den Gesprächen im Diekmoor berichten der Verein Für ein grünes Hamburg e.V. und die Initiative Rettet das Diekmoor! über Themen rund um den Naturschutz in einer Großstadt.
In kleinen Vorträgen von ca. 20 Minuten informieren wir über unsere Arbeit, das Diekmoor und andere Orte, untersuchen städtische Umweltpolitik, sind für Anregungen, Fragen und Austausch da.
Wir sind Interessierte, die sich schlau gemacht haben, längst nicht alles wissen, gerne weiter dazulernen und ebenso gerne unser Wissen teilen.
Wir freuen uns auf eine anregende Stunde.
Uhrzeit: Sonntags 18.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Vereinshaus des Kleingartenvereins 401,
Am Weg 396, unmittelbar an der U1 Langenhorn Nord 22419 Hamburg
Barrierefreier Zugang
Eintritt frei, Spenden sind willkommen
Termine und Themen
23. Februar 2025
Ergebnisse der Hamburger Stadtklimaanalysen
Wenn die Winde verwehen…
…bleiben die Norddeutschen kühl, wenn die Böden versiegelt und die Häuser in die Wolken gebaut werden? Diese Frage sollten die drei Hamburger Stadtklimaanalysen von 2012, 2017 und 2023 klären. Die Ergebnisse auf den ersten und den zweiten Blick präsentieren der Verein Für ein grünes Hamburg e.V. und die Initiative Rettet das Diekmoor! am
19. Januar 2025
Alle reden über Moore – wir auch!
Moore gelten inzwischen als die Klimaretter. Ihre Fähig- keiten zur CO2 -Speicherung sind unübertroffen. Entsprechend viel CO2 geben sie allerdings auch ab, wenn sie zerstört werden. Damit rücken sie in das Zentrum aktueller Strategien zur Klimarettung. Nützt ihnen das?
Über das Leben von und in Mooren, die Folgen ihrer Zerstörung und welche Maßnahmen erforderlich sind, sie zu erhalten bzw. zu renaturieren.
Veranstaltungen 2024
Die Gärten und Grünflächen im Diekmoor sind bunte und vielfältige Lebensräume – für heimische Pflanzen und Tiere. Aber auch für uns Menschen sorgt der Aufenthalt in der Natur bekanntlich für Wohlbefinden und Erholung.
In Zeiten von Klimakrise und Artensterben möchten wir Garten-Biotope wie das Diekmoor erhalten und in eine ökologische Zukunft führen. Um einen Einblick in dieses wertvolle Gebiet zu vermitteln, lädt die Bürgerinitiative »Rettet das Diekmoor!« auch in diesem Sommer zu ausgesuchten Veranstaltungen ein: Ob zu einer Fledermausführung, dem Besuch eines der naturnahen Kleingärten oder zu der Lesung mit Lothar Frenz, dem Botschafter der Loki Schmidt Stiftung, der aus seinem Buch »Ein Jahr mit Loki« lesen wird – wir hoffen, es ist für Jeden und Jede etwas Interessantes dabei!
Termine und Themen
15. September 2024
Aktuelle Informationen zur geplanten Bebauung im Diekmoor.
Risiken, Nebenwirkungen und Widersprüche der Pläne des Bezirksamtes Hamburg-Nord.
Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat vor vier Jahren den geplanten Bau von 700 Wohnungen im Diekmoor be- kannt gegeben. Es gab und gibt Proteste gegen die Pläne.
Die Veranstaltung informiert
- über den aktuellen Stand der Planung, soweit bekannt
- zu den Folgen für das Diekmoor, Langenhorn und die Stadt Hamburg, sollte die Bebauung umgesetzt werden
- über Proteste, Gutachten, Gegenwehr
17. November 2024
Naturnah Gärtnern.
Kleingärten können einen großen Beitrag zu Naturschutz und Artenvielfalt leisten, wenn sie entsprechend bewirtschaftet werden. Es gibt bereits einen großen Erfahrungsschatz und viel Unterstützung für Kleingärten, die nachhaltig werden wollen oder schon sind.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick
- 18. Mai 2024
Judith Laposi. »Gib den Bäumen einen ›Ton‹.« - 26. Mai 2024
Spaziergang im Diekmoor zum Thema »Wasser« - 31. Mai 2024
Fledermausführung im Diekmoor mit dem NABU - 2. Juni 2024
Gabriele Wittmann: Aktion Offener Garten - 3. Juni 2024
Christine Brandt, Axel Jahn: Naturentdeckungen vor Loki Schmidts Haustür (Eine Veranstaltung der Loki Schmidt Stiftung) - 15. Juni 2024
Michael Dudek: Vortrag/Spaziergang durchs Diekmoor – Thema Fledermäuse - 15./16. Juni 2024
Gabriele Wittmann: Aktion Offener Garten - 22. Juni 2024
Spaziergang im Diekmoor zum Thema »Wasser« - 30. Juni 2024
Lothar Frenz. »Auf den Spuren von Loki Schmidt« Lesung aus »1 Jahr mit Loki« - 7. Juli 2024
Spaziergang im Diekmoor zum Thema »Wasser« - 4. August 2024
Gabriele Wittmann: Aktion Offener Garten - 1. September 2024
Christiane Grefe, Tanja Busse: Der Grund. Die neuen Konflikte um unsere Böden – und wie sie gelöst werden können. Lesung mit anschließender Diskussion