Was singt und schwimmt im Diekmoor?
Dr. Joachim Horstkotte führt am 19.06.2022 durch diese Stadtoase und wird mit uns die besonderen Tiere und Pflanzen erkunden. Eine spannende und heitere Entdeckungstour wartet auf die Gäste.
Dr. Joachim Horstkotte führt am 19.06.2022 durch diese Stadtoase und wird mit uns die besonderen Tiere und Pflanzen erkunden. Eine spannende und heitere Entdeckungstour wartet auf die Gäste.
Schon im Vorfeld war die Versammlung von Projektgegnern kritisiert worden. „Die heutige Veranstaltung ist eine reine Informationsveranstaltung und keine Bürgeranhörung“.
Mitglieder der Initiative „Rettet das Diekmoor“ kritisierten, dass es bei der Beteiligung nur noch darum geht, wie gebaut wird, aber nicht, ob gebaut wird. Sie betonen, dass die Naturfläche wichtig im Kampf gegen den Klimawandel sei und wollen sie erhalten.
Christine und Michael von „Rettet Hamburgs Grün“ erklären, welche Ziele die Volksinitiative zum Schutz aller Grün- und Landwirtschaftsflächen ab einem Hektar verfolgen.
Das Diekmoor muss als grüne Ausgleichsfläche für die inzwischen stark verdichtete Bebauung im gesamten Stadtgebiet erhalten bleiben! Dafür setzen wir uns ein! Ein Film über das Landschaftsschutzgebiet.
Podcast mit Michael Heering über die verheerenden Auswirkungen auf die Flora und Fauna des Diekmoors bei einer Bebauung.
Wohnraum gegen Grünfläche. Im Diekmoor sollen 700 Wohnungen entstehen. Die Planungen dafür beginnen jetzt. Die Bürgerinitiative „Rettet das Diekmoor!“ wehrt sich gegen die Bebauung.
Im Diekmoor findet sich eine große Vielfalt an Ökosystemen in einem Verbund: Moorflächen, gesetzlich geschützte Biotope (Bornbach, Rückhaltebecken), Feuchtwiesen, Waldgebiete und Kleingärten.
Üppig blühen die Gärten, Büsche und Bäume spenden Schatten. Bei einem Treffen zeigen sechs Pächter im Kleingartenverein Diekmoor II ihre Naturoasen.
Baugebiete sind knapp, auch oder gerade in Hamburg. Im Norden, im Stadtteil Langenhorn glaubt die Stadt nun allerdings fündig geworden zu sein. Im Landschaftsschutzgebiet Diekmoor sind 700 neue Wohnungen geplant.