Schlagwortarchiv für: Stadtentwicklung Hamburg

Wohnungsbau im Diekmoor? Der Widerstand wächst (Hamburger Abendblatt)

Viele Hamburger haben es satt. Ich spreche mit Menschen aus der ganzen Stadt, und es ist überall dasselbe: Durch Bebauung und Nachverdichtung geht immer mehr Grün verloren. Es reicht jetzt einfach!

Diekmoor: Kleingärtner gegen Baupläne (Hamburg 1 TV)

Wohnraum gegen Grünfläche. Im Diekmoor sollen 700 Wohnungen entstehen. Die Planungen dafür beginnen jetzt. Die Bürgerinitiative „Rettet das Diekmoor!“ wehrt sich gegen die Bebauung.

Das Landschaftsschutzgebiet Diekmoor

Im Diekmoor findet sich eine große Vielfalt an Ökosystemen in einem Verbund: Moorflächen, gesetzlich geschützte Biotope (Bornbach, Rückhaltebecken), Feuchtwiesen, Waldgebiete und Kleingärten.

Warum „Bauen, Bauen, Bauen!“ falsch ist

Nicht nur in Hamburg ist die Ansicht weit verbreitet, wegen des Mangels an preisgünstigen Wohnungen müsse der Wohnungsbau ausgeweitet, müssten möglichst viele Wohnungen gebaut werden.

Für den Erhalt der Stadtnatur in Hamburg

Am 29. Mai protestierten wir unter dem Motto „Rettet Hamburgs Natur – Jeder Baum zählt!“ mit vielen anderen Initiativen gegen die hamburgweite Naturvernichtung.

„Ich zeige gern, wie ‘Platten’ heute aussehen“ (Hamburger Abendblatt)

„Das Pergolenviertel ist ein tolles Viertel geworden“, sagt Werner-Boelz. „Und da wollen wir im Diekmoor nachlegen und mit Holz ein hochinnovatives Quartier schaffen.“

Stadtgrün erhalten! (Hamburger Wochenblatt)

Eine Fahrradsternfahrt führte am vergangenen Sonnabend zum Rathausmarkt. 13 Initiativen und Vereine organisierten gemeinsam die Demo: Rettet Hamburgs Natur – Jeder Baum zählt.

Biotop oder Wohnraum? (ZDF)

Baugebiete sind knapp, auch oder gerade in Hamburg. Im Norden, im Stadtteil Langenhorn glaubt die Stadt nun allerdings fündig geworden zu sein. Im Landschaftsschutzgebiet Diekmoor sind 700 neue Wohnungen geplant.

Umstrittenes Bauprojekt „Wir wählen nie wieder Grün“ (Welt am Sonntag)

Das Bauprojekt hat nach Angaben der Bürgerinitiative ein Volumen von 300 Millionen Euro. „Die Baulobby verdient und Hamburg verliert – weil das Grün der Stadt verschwindet“

Rad-Demo für Hamburgs Bäume (NDR, Hamburg Journal)

Unter dem Motto „Rettet Hamburgs Natur – Jeder Baum zählt!“ sind die Demonstrierenden auf vier Routen in die Innenstadt geradelt.