Das Diekmoor, ein Moor?

Das Diekmoor – ist es nun ein echtes Moor oder nur noch ein Name? Gibt es tatsächlich noch ein Diekmoor,
das gerettet werden kann? Die Antwort darauf ist komplex, da es sich hier um Flächen handelt, die sich in sehr unterschiedlichen Zuständen befinden.

Volksinitiative – 11.000 Unterschriften in 9,5 Wochen

Ihr seid großartig! Nun haben wir schon 11.000 Unterschriften in 9 1/2 Wochen geschafft! Am 6. Dezember (Nikolaus) wollen wir fertig sein.

Volksinitiative – 10.000 Unterschriften in 8,5 Wochen

Wir haben 10.000 Unterschriften in 8,5 Wochen gesammelt! 13.000 Unterschriften sollen es werden, denn es gibt immer auch ungültige Unterschriften. Am 6. Dezember (Nikolaus) wollen wir fertig sein.

Mit dem Diekmoor zum Klimastreik, Fahrraddemo ab Langenhorn-Nord

Wir haben die Wahl, uns gemeinsam Gehör zu verschaffen. Denn der Klimawandel steht nicht mehr vor der Tür, er hat in unserem Wohnzimmer Platz genommen. Steigt aufs Rad und macht mit. Gemeinsam zum Klimastreik in die Willy-Brandt-Straße!

Gemeinsamer Brief an Senat und Bürgerschaft

20 Verbände und Initiativen aus Hamburg senden einen gemeinsamen Brief an Senat und Bürgerschaft. Die umfassende Reform des Klimaschutzgesetzes muss Chef*innensache werden und in einem krisenbedingt erheblich beschleunigtem Verfahren geschehen.

Pressemitteilung zur Volksinitiative RETTET HAMBURGS GRÜN – KLIMASCHUTZ JETZT!

Heute um 15:00 Uhr haben wir die Volksinitiative „Rettet Hamburgs Grün – Klimaschutz jetzt!“ im Rathaus angemeldet.

Rettet Hamburgs Natur!

Das Diekmoor muss als grüne Ausgleichsfläche für die inzwischen stark verdichtete Bebauung im gesamten Stadtgebiet erhalten bleiben! Dafür setzen wir uns ein! Ein Film über das Landschaftsschutzgebiet.

Klappertopf gegen Rasen

Über 40 interessierte Besucher ließen sich einen Sonntag nachmittag lang von Mahin Abad Dar und Florian Seefluth zeigen, was einen Naturgarten ausmacht. Für „klassische“ Gärtner war der Anblick erst einmal ungewohnt, aber das scheinbare „Durcheinander“ an heimischen Wildpflanzen bietet ideale Bedingungen für unsere Insekten und Wildbienen.

Lokal – Global – Katastrophal: Umwelt und Partei

Die grüne Bezirksfraktion Nord argumentiert: Das Baugebiet ist als solches seit 24 Jahren ausgewiesen, die Grünen demokratisch gewählt und damit zur Bebauung inklusive Aushebelung weitergehender demokratischer Rechte befugt.

Belügen und betrügen – Wie Grüne in Hamburg mit den Wählern umgehen

Wenn man sich jetzt seitens der Grünen anschickt, das Diekmoor zu bebauen, so steht das im diametralen Gegensatz zum eigenen (aktuellen!) Wahlprogramm, das auf diese Weise lediglich noch als Vorlage für – allerdings bitterste – Satire und Comedy geeignet ist.