Schlagwortarchiv für: Hamburg Langenhorn

Bürgerbeteiligung mal ganz anders (Hamburger Wochenblatt)

Werkstatt-Treffen zur Diekmoor-Bebauung hinter verschlossenen Türen. Wie verträgt sich öffentliche Beteiligung mit Terminen hinter verschlossenen Türen?

Wohnungsbau-Debatte: Harter Kampf um das Diekmoor (Hamburger Abendblatt)

Schon im Vorfeld war die Versammlung von Projektgegnern kritisiert worden. „Die heutige Veranstaltung ist eine reine Informationsveranstaltung und keine Bürgeranhörung“.

Erste große Bündnisdemo – Rettet Hamburgs Natur!

Erste große hamburgweite Bündnisdemo am 29.05.2021 – Rettet Hamburgs Natur! – Lautstark sagen wir NEIN zur weiteren Vernichtung des Grüns in Hamburg und JA zum sofortigen Planungsstopp für alle Bauprojekte, die Naturräume zerstören und verschaffen uns gemeinsam Gehör, Sichtbarkeit und „Gespräche auf Augenhöhe“ am 29. Mai auf dem Rathausmarkt! 

Natur erhalten. Und trotzdem Wohnungen bauen. (Langenhorner Rundschau)

Die Mai-Ausgabe der Langenhorner Rundschau geht dem aktuellen Diekmoor Thema intensiv auf den Grund.

Wir machen uns stark – für unser Grünes Langenhorn!

Die Fläche des Diekmoors ist eine der letzten großen Grünflächen in Hamburg. Die »grüne Lunge« des Hamburger Nordens hat eine Größe von 65 Hektar, und ein großer Teil dieses Gebiets soll nun für ein riesiges neues Wohnquartier zerstört werden.

Michael Heering von der Bürgerinitiative „Rettet das Diekmoor!“ im Interview (Klönschnack im MATCH)

Wie passen ein Nazi-Gesetz, der grüne Herr Michael Werner-Bölz und die Plüschmors vom Diekmoor zusammen?
Michael Heering von der Bürgerinitiative „Rettet das Diekmoor!“ im Interview.

Hamburgs „Grüne Lunge“ im Norden ist in Gefahr – Bürgerinitiative gegen Bau von Wohnungen in Langenhorn (Heimat-Echo)

„Die Naturliebhaberin [Loki Schmidt], die wir hier früher immer mal wieder am Rückhaltebecken getroffen haben, würde sich im Grab umdrehen, wenn sie wüsste, dass das alles platt gemacht werden soll. Und ihr Mann hätte die Planungen mit einem kräftigen ,unanständig‘ beendet.“

Bürger:innenbeteiligung ausgehebelt. Die Versammlung der Stadtteile fordert den Rücktritt von Michael Werner-Boelz (GRÜNE Hamburg Nord)

Die Versammlung der Stadtteile fordert den Rücktritt von Michael Werner-Boelz (GRÜNE), dem Leiter vom Bezirksamt Hamburg-Nord,