Lebensraum für 78 Vogelarten
Knapp 80 Vogelarten wurden im Diekmoor gefunden: Vom Mäusebussard über den Kuckuck bis hin zu Bachstelze und Kleiber. Unter ihnen befinden sich 42 Brutvogelarten. Das bedeutet: Die Tiere sind auf das Gebiet dieser Gärten angewiesen, um ihre Jungen großzuziehen, etwa der Gelbspötter, die Misteldrossel und die Dorngrasmücke. Viele von ihnen haben in der Stadt keinen Lebensraum. Hier im Diekmoor finden sie abwechslungsreiche Strukturen wie Benjeshecken und Totholzstapel für ihre Nester und genügend Mücken und Regenwürmer für die Fütterung. Gut auch für die Gesundheit der Obstbäume im Gelände: Blaumeisen verfüttern allein an eine Brut mehrere Kilogramm Raupen.
Mehr über die Zusammenhänge im Lebensraum Diekmoor im Gutachten von Micha Dudek.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mit meiner Tochter beim spazieren im Diekmoor im Zeitraum August/September 2024 einen Eisvogel gesichtet und gefilmt.
Könnte dies evtl. helfen die Entscheidung zur Bebauung zu kippen?
Steht dieses Tier nicht unter Naturschutz?
Liebe Grüße
Sipho Khumalo