4. Offener Brief des Vereins „Für ein grünes Hamburg e.V.“ an das Bezirksamt HH-Nord und die BUKEA, 15.11.2023

Wissen kann die Welt verändern – muss aber nicht

Foto: Rettet das Diekmoor!

Alle reden vom Klima – da will man doch wissen, wie es Zuhause ist…

sagte sich die Stadt Hamburg und beauftragte eine entsprechende Untersuchung, die 2012 als „Stadtklimatische Bestandaufnahme“ erschien.

2017 gab es eine neue Untersuchung, deren „wichtige Aufgabe (es) war wegen der hohen Bauaktivität in der Stadt seit 2012 (…), die Flächenkulisse zu aktualisieren und neue Projekte zu berücksichtigen.“

Ergebnis des Vergleichs: Die mit dem Bauen verbundene Versiegelung erwärmt die Stadt erheblich. Die kühle Brise des Nordens verkommt zum lauen Lüftchen in tropischen Nächten.

Wie geht man mit dieser Erkenntnis um?

Wie die Verantwortlichen in Hamburg damit umgegangen sind und noch umgehen, lässt sich in dem vierten Offenen Brief an das Bezirksamt Hamburg-Nord nachlesen, den der Verein Für ein grünes Hamburg e.V. geschrieben hat.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert